Posts mit dem Label Über das Buch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Über das Buch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 31. Oktober 2019

Keine Angst vor Geistern ... Tag 6 der Reise in 4 Welten!

Endlich bin ich wieder an der Reihe. Für uns Blogger sind Blogtouren auch etwas Anstrengendes, aber bei dem aktuellen Event will man einfach dabei sein und so viel Begeisterung weitergeben wie nur möglich. 
Deswegen machen wir die Tour schließlich ;)

Deshalb heiße ich euch herzlich willkommen zum (leider bereits) 6. Tag unserer Reise in vier Welten. Die Zeit vergeht wirklich viel zu schnell! Aber wir sind noch lange nicht am Ende und haben noch so viele tolle Beiträge für euch!

Ich wünsche euch viel Spaß beim heutigen Einblick und hoffe, dass die Geschichte euch genauso fesseln wird, wie sie es bei mir getan hat!




Heute ist nämlich ein ganz besonderer Tag! Heute ist es endlich soweit und der neue Serienauftakt "Die Totenbändiger - unheilige Zeiten" von Nadine Erdmann erscheint. Ich habe die ersten Bände bereits testgelesen und kann euch sagen, dass ihr begeistern sein werdet.
Es ist wirklich eine richtig geniale Story, die Dark Fantasy und leichte Krimispuren echt toll verbindet! Und die Charaktere erst ... Ich muss sagen, dass "Die Totenbändiger" echt mein absoluter Favorit der Geschichten ist, aber das würde ich natürlich niemals laut sagen ;)
Hier gibt es nochmal die Buchvorstellung unserer Tour: 
Bücher - Seiten zu anderen Welten: "Die Totenbändiger"

Das Ebook könnt ihr euch übrigens direkt bei Amazon oder Thalia holen, wenn ihr nicht warten wollt!

Lasst uns gehen... in eine andere Welt ... eine Welt, in der Geister zum Alltag gehören ...


Eine Welt voller Geister ...


Geister - wir alle kennen sie. Weltweit ist die Vorstellung verbreitet, dass es sich dabei um so genannte "feinstoffliche" Wesen handelt, die also nicht wirklich materiell sind. Hinzu kommt, dass sie meistens besondere Fähigkeiten haben, wobei aber auch gesagt werden muss, dass sie definitiv nicht zu den beeindruckendsten übermenschlichen Wesen gehören, da ihre Fähigkeiten als stark begrenzt wahrgenommen werden.


Quelle
Auch wenn die Geister teilweise eher als lachhaft (beispielsweise bei Poltergeistern) oder als bedrohlich empfunden werden, ist es doch so, dass man oft vergisst, dass sie auch als Botschafter aus dem Jenseits verstanden werden. In einigen Religionen stehen sie in der Rangfolge selbstverständlich unter Gott, aber sie tauchen wenigstens in der Rangfolge auf.

Welche Arten von Geistern gibt es?

Doch Geist ist nicht gleich Geist. In den Vorstellungen der Menschen tauchen die verschiedensten Arten von Geistern auf. 
Vorrangig unterscheidet man da zwischen Ahnen- bzw. Totengeistern (ghosts), die eben beim Tod eines Menschen entstehen, und Naturgeistern (spirits). Diese stehen einfach in Verbindung mit einem besonderen Ort in der Natur stehen beispielsweise. 
Dann gibt es noch Hausgeister, die Häuser bewachen oder auch Dämonen und Engel natürlich, die an sich entweder unheilbringende oder positive, geflügelte Geisterwesen sind. 

Interessant ist in dem Zusammen auch das Gespenst. Oftmals werden sie mit Geistern gleichgesetzt, aber tatsächlich sind Gespenster eine Unterkategorie der Geister, die sich dadurch auszeichnen, dass sie spukende Totengeister sind. Also wirklich herumspuken. Das allein ist nämlich keine Eigenschaft aller Geister.


Sonntag, 29. September 2019

Wo Legenden ihren Ursprung haben ... "Die Seelenspringerin" bei der Bookflix!

Und ein weiteres Mal heiße ich euch zur Bookflix willkommen! Unsere Veranstaltung neigt sich schon langsam den Ende zu, aber wir geben uns natürlich auch gegen Ende nochmal richtig Mühe, eure Neugier auf die tollen Fantasy-Serien zu wecken, die wir euch vorstellen. 

Auch heute entführe ich euch mal wieder in eine phantastische Welt, in der euch zahlreiche spannende Abenteuer erwarten! 
Sandra Florean lässt uns Leser in ihrer Reihe "Die Seelenspringerin" wahnsinnig viel erleben ... Doch woher nimmt sie ihre Ideen? Ist vielleicht gar nicht alles nur erdacht und unserer Fantasie entsprungen? Dem will ich heute auf den Grund gehen!

Vorab muss ich euch natürlich verraten, auf welcher seltsamen Geschichte sich meine Erkundungen gründen...






Worum geht es?

"Nicht unsere Worte machen uns zu besseren Menschen, sondern unsere Taten"
Tess verfügt über die unkontrollierbare Gabe, in die Seelen übernatürlicher Wesen zu springen. Ein Albtraum für die junge Frau, weil sie dabei Zeugin von Gewaltverbrechen wird, die sie jedoch nicht verhindern kann. Mit einem Mal häufen sich die Sprünge und Tess ahnt, dass es kein Zufall sein kann. Sie vertraut sich dem Polizisten Jim an und hilft ihm schließlich bei der Aufklärung der Morde. Dadurch begibt sie sich so tief in die Welt der Übernatürlichen, dass sogar Vampirgebieter Octavian auf sie und ihre Kräfte aufmerksam wird. Noch ahnt sie nicht, was der mächtige Mann mit dem Schattengesicht im Schilde führt.
(Cover/Klapptext: Sandra Florean)



Wo Legenden ihren Ursprung haben ...

Schon seit Jahren erforsche ich mysteriöse Gegebenheiten. Ihr glaubt gar nicht, mit was man sich da alles befassen kann! 
Klar, ist es heute leicht zu sagen, wir schwören auf die Wissenschaft und das sind alles nur Legenden. Doch woher kommen sie? Was haben sie für einen Ursprung?

Das sind Fragen, mit denen ich mich befasse. Bibliotheken sind mein Zuhause geworden, Recherchen mein tägliche Arbeit. 

Ich finde es auf jeden Fall toll, dass ihr vorbeischaut und etwas darüber erfahren wollt, was ich so mache! Heutzutage verliert man sich ja schnell in den Weiten der sozialen Medien. Nur noch wenige sind den alten Geschichten und Legenden treu, die unsere Vorfahren begleiteten. 

Ich bin gespannt, wie ihr meine Enthüllungen aufnehmen werdet!

Vampire - reale Sichtungen 

Ihr habt die Artikel und Interviews sicher auch gelesen, stimmt's? Das ist der Grund, warum ihr heute bei mir vorbeischaut, habe ich Recht?
Tatsächlich ist es nicht ganz wahr zu behaupten, Vampire gibt es nicht. Was verbindet ihr mit Vampiren? Natürlich die Unsterblichkeit, oder?


Hinweis zum Datenschutz

Ab dem 25. Mai 2018 gilt eine neue Datenschutzgrundverordnung, die DSVGO. Durch das Kommentieren werden automatisch über Blogger.com (Google) personenbezogene Daten wie Name, Email-Adresse und IP-Adresse gespeichert. Diese Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Abschicken des Kommentars, erklärst du dich damit einverstanden, dass deine Daten gespeichert werden. Weitere Informationen dazu findet ihr in der Datenschutzerklärung.