ABER JETZT BIN ICH WIEDER DA! 😁

Vielleicht wisst ihr ja, dass ich bisher Lehramt an Grundschulen mit dem Kernfach Ethik/Philosophie studiert habe. Aber ich habe mich in den letzten Monaten dazu entschieden, im kommenden Wintersemester zum Gymnasiallehramt für Deutsch und Ethik/Philosophie zu wechseln, was ich quasi inoffiziell schon in diesem Sommer angefangen habe, weswegen die Prüfungen für mich eine kleine Herausforderung waren. Aber drei Stück waren in weniger als 3 Wochen etwas nervenaufreibend.
Aber es ist geschafft. Nebenbei wurde mir von einem tollen Verlag auch die Möglichkeit gegeben, mich mal an einem Lektorat zu versuchen, womit ich mich in den letzten Wochen ebenso befasst habe. Es hat sehr viel Spaß gemacht, tut es noch, und ich muss sagen, dass ich dabei wahnsinnig viel gelernt habe.
Jetzt muss ich zwar noch einige Hausarbeiten schreiben, aber endlich kann ich mich wieder dem Bloggen widmen und euch mit Beiträgen und Rezensionen erfreuen, denn ein wenig gelesen habe ich in der letzten Zeit doch. Wenn auch nicht ansatzweise so wie ich gerne gewollt hätte oder wie es sonst der Fall ist. Aber das kennt ihr ja auch.
Was habt ihr in den letzten Wochen so getrieben? Welche Bücher haben euch in den letzten Tagen begleitet?
Bei mir sind auch in den letzten Tagen Bücher eingezogen, unter anderem Rezensionsexemplare, aber auch ein paar Stöberergebnisse aus dem Hugendubel und dem Thalia bei uns in Dresden.
Einige davon habe ich hier für euch:

Noch bin ich nicht dazu gekommen, es zu lesen, aber es klingt echt richtig gut!
Darum geht es:
"Auf der Suche nach dem verlorenen Bruder
Ganze drei Wochen hatte Helena einen Halbbruder. Lukas hat sie auf Facebook gefunden, sie haben stundenlang telefoniert, doch bevor sie sich treffen können, stirbt er bei einem Verkehrsunfall. Als Helena in den Sommerferien mit ihrem nichtsahnenden Freund in die Uckermark zum Zelten fährt, um Lukas' Grab zu besuchen, lernt sie seine beiden besten Kumpel kennen und das Mädchen, mit dem er zusammen war. Und nach Wochen des Stillstands nimmt Helenas Leben rasant an Fahrt auf ... "
(Klapptext: cbj Verlag)

Darum geht es:
"Früher waren Zorie und Lennon beste Freunde – und kurze Zeit sogar mehr als das. Doch seit dem Homecoming-Ball letztes Jahr herrscht zwischen ihnen Funkstille, und auch ihre Familien haben sich nichts mehr zu sagen. Dann wird ein Campingtrip mit Freunden zum Desaster und Zorie strandet in der Wildnis. Zusammen mit dem Jungen, der ihr das Herz gebrochen hat: Lennon. Auf sich allein gestellt und ohne die Möglichkeit, einander aus dem Weg zu gehen, kommen endlich all ihre Gefühle zum Vorschein. Aber haben Zorie und Lennon den Mut, einen Neuanfang zu wagen?
Witzig, romantisch und mitreißend – eine wunderbare Liebesgeschichte mit Suchtgefahr!"
(Klapptext: Carlsen Verlag)

Nun habe ich die Serie auf dem aktuellen Stand - das Lesen ist zwar nochmal was anderes, aber naja ;)
Hier habe ich mal den Klapptext von Band 1 für euch:
"Am 01. November 2265 übernimmt Captain Jayden Cross das Kommando über die Hyperion. Ausgerüstet mit einem neuartigen Antrieb und dem Besten an Offensiv- und Defensivtechnik, wird die Hyperion an den Brennpunkten der Solaren Union eingesetzt.
Bereits ihr erster Auftrag führt die Crew in ein gefährliches Abenteuer. Eine Bergungsmission entartet zur Katastrophe. Umringt von Feinden muss Captain Cross eine schwerwiegende Entscheidung treffen, die über Leben und Tod, Krieg oder Frieden in der Solaren Union entscheiden könnte …"(Klapptext: Greenlight Press)
Was sind eure letzten Neuzugänge?
Na dann willkommen zurück und viel Spaß beim neuen Studiengang, und viel Lesevergnügen
AntwortenLöschenHallo Daniela!
LöschenDanke dir! Ich bin wirklich gespannt, wie das alles wird und werde sehr erleichtert sein, wenn alles Organisatorische geklärt ist :)
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Ann-Sophie
Hallo liebe Ann-Sophie,
AntwortenLöschenschön wieder etwas von Dir zu lesen/hören....in letzter Zeit war es mir echt zu heiß zum lesen und ich habe gerade mal....
Wir in den schönsten Farben....eine schöne Liebesgeschichte immerhin mit 400 Seiten gepackt....vielleicht auch bekannt.
Sonst eher nur chillen....grins....LG..Karin..
Hallo Karin,
Löschenna das ist doch aber immerhin etwas. Lesen ist ja auch kein Marathon und dass das in der Wärme nicht die erste Beschäftigung ist, die man wählt, kann ich das mehr als nachvollziehen.
Dass dir "Wir in den schönsten Farben" so gefallen hat, freut mich wirklich riesig! Ich liebe das Buch selbst und freue mich deswegen umso mehr ;)
Liebe Grüße
Ann-Sophie